Termine

Seminare, Workshops und Fortbildungen rund um die Themen Lernen, Prüfungsvorbereitung, Ausbildung und persönliche Weiterentwicklung.
Prüfungsvorbereitung

Aktuelle Workshops und Seminare im Überblick

Ob in Präsenz, online oder hybrid – meine Veranstaltungen bieten Ihnen praxisnahe Inhalte, inspirierende Impulse und direkte Umsetzbarkeit im Alltag. Die Seminare sind interaktiv gestaltet, fördern den Austausch und richten sich an Auszubildende, Fachkräfte, Ausbilder:innen sowie alle, die ihre Lern- und Prüfungskompetenz gezielt stärken möchten. Werfen Sie einen Blick auf die kommenden Termine – ich freue mich darauf, Sie in einem meiner Seminare persönlich zu begrüßen

ChatGPT Logo
Lernen und Arbeiten mit ChatGPT
ONLINE
19. September 2025
09:15
11:45
345 € zzgl. MwSt.

Seit der Einführung von ChatGPT ist künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde. Schülern und Auszubildenden bietet der Chatbot vielfältige und spannende Möglichkeiten, ihr Wissen zu erweitern, die eigenen Fähigkeiten und Arbeitsweisen bei betrieblichen Aufgabenstellungen zu verbessern, sich eigenständig neue Themengebiete zu erschließen und sich gezielt auf Klassenarbeiten und Abschlussprüfungen vorzubereiten. Dabei kann die KI nicht nur schnelle Antworten auf vielfältige Fragen liefern, sondern Azubis auch dabei unterstützen, sowohl den Arbeitsalltag im Betrieb als auch die eigenen Lernprozesse effizienter zu gestalten und sich beruflich weiterzuentwickeln. Zudem fördert ChatGPT das selbstgesteuerte, aktive und adaptive Lernen, trainiert unser kritisches Denken, steigert die Lernmotivation und bietet eine individuelle und personalisierte Lernunterstützung.

19
SEP.
nwb kurs logo
Selbstsicher durch die mündliche Abschlussprüfung
ONLINE
16. Dezember 2025
09:15
12:45
345 € zzgl. MwSt.

Die mündliche Abschlussprüfung stellt viele Auszubildende vor eine besondere Herausforderung – und damit auch die Ausbildungsbetriebe. Im Gegensatz zur schriftlichen Prüfung erfordert sie nicht nur Fachkenntnis, sondern auch kommunikative Kompetenz, sicheres Auftreten und die Fähigkeit, situativ zu reagieren.

Dieses Seminar bereitet Ihre Auszubildenden gezielt auf diese anspruchsvolle Prüfungssituation vor – mit einem praxisnahen Training, das weit über reines Faktenwissen hinausgeht. Die Teilnehmenden lernen, Argumente strukturiert und überzeugend zu präsentieren, mit Prüfungsstress souverän umzugehen und auch in unerwarteten Gesprächssituationen kompetent zu handeln.

16
DEZ.